
Der Verbinder, eines von vielen Gebäuden in Satisfactory.
Ein Gebäude ist eine Struktur, welche der Ingenieur mit dem Konstruktionswerkzeug bauen kann. Gebäude können mir der Farbpistole angemalt werden. Gebäude können niemals beschädigt werden und brauchen daher auch keine Wartung.
Die meisten Gebäude benötigen Energie, um zu funktionieren
Inhaltsverzeichnis
Fortschritt[]
Verschiedene Bautechnologien können auf verschiedene Weise freigeschaltet werden, z. B. durch Freischalten von Meilensteinen oder durch den Zugriff auf neue Ressourcen beim Erkunden der Welt. Sobald sie freigeschaltet sind, werden neue Gebäude im Baumenü hervorgehoben, bis der Pionier mit der Maus darüber fährt.
Taktung[]
Die Geschwindigkeit von Produktionsgebäuden (z.B. Konstruktor) und Kraftwerken (z.B. Bio-Brenner) können über ihr jeweiliges Menü bearbeitet werden. Die Spanne beträgt dabei zwischen 1% und 100% der Normalgeschwindigkeit. Bis zu 4 Dezimalstellen werden für die Taktrate unterstützt, aber sie darf nicht unter 1% sinken.Um die Taktrate eines Gebäudes auf über 100 % zu erhöhen, ist ein Strom-Shard erforderlich. Jedes Produktions- oder Kraftwerksgebäude haben 3 Slots für Strom-Shards, die den Stromverbrauch auf 150 %, 200 % und 250 % erhöhen. Dies wird als Übertaktung bezeichnet und erhöht die Produktionsraten und die Leistungsabgabe dieser Gebäude, erfordert jedoch auch mehr Ressourcen, um mit maximaler Effizienz zu produzieren, sowie viel mehr Leistung für den Betrieb.
Takt der Produktionsgebäude[]
- Bei Produktionsgebäuden ermöglicht eine niedrigere Taktfrequenz einen langsameren Betrieb bei einem viel niedrigeren Stromverbrauch. Die Untertaktung eines solchen Gebäudes ist sehr effektiv für Fabrikdesigns, die eine Anzahl von Produktionsgebäuden erfordern, die keine ganze Zahl ist, und spart in den meisten Fällen Stromverbrauch und Stromsplitter auf Kosten des Baus weiterer Gebäude. Das Übertakten von Gebäuden bis zu 250% ist die andere Lösung für dieses Problem, da ein einzelnes Gebäude bei 200% die gleiche Menge produzieren kann wie zwei Gebäude. Das Übertakten in einer großen Fabrik führt jedoch in den meisten Fällen zu einem viel höheren Stromverbrauch im Vergleich zu untertakteten Gebäuden.
- Es wird dringend empfohlen, Stromsplitter in Produktionsgebäuden zu vermeiden, da es immer möglich ist, mehr Gebäude zu bauen, anstatt die begrenzte Anzahl von Stromsplittern auf der Welt verwenden zu müssen.
Taktfrequenz von Energiegebäuden[]
- Bei Kraftwerken kann mehr oder weniger Strom auf Kosten einer verlängerten oder verkürzten Brenndauer erzeugt werden. Es wird jedoch dringend davon abgeraten, Stromsplitter auch in Kraftwerken zu verwenden. Beim Übertakten von Energiegebäuden entstehen sowohl durch den Stromverbrauch als auch durch den Kraftstoffverbrauch noch erheblichere Kosten, und wie bereits erwähnt, gibt es eine begrenzte Anzahl von Stromsplittern auf der Welt, daher ist es immer eine viel empfehlenswertere Idee, einfach mehr zu bauen Kraftwerke statt.
Taktrate der Extraktorengebäude[]
- Die drei Extraktor-Gebäude: Miner,Wasserextraktor und Ölextraktor, die auch über- und untertaktet werden können. Die Zahlen zum Übertakten dieser Gebäude sind auf den jeweiligen Seiten zu finden, und diese Zahlen korrelieren in den meisten Fällen gut mit dem Förderband.
- Es wird dringend empfohlen, die von Ihnen hergestellten Energiesplitter aufzubewahren, um sie in Ihren Extraktorgebäuden zu verwenden. Diese Gebäude können nur auf einer begrenzten Anzahl von Knoten im Spiel platziert werden, daher ist es eine gute Idee zu versuchen, die höchste Anzahl an Ressourcen pro Minute aus jedem Knoten herauszuholen.
- Dies gilt insbesondere für die viel selteneren Knoten im Spiel, wie die insgesamt drei Uran-Knoten, damit Sie so viel Produkt wie möglich herstellen können.
Kreatur respawnen[]
Wenn sich innerhalb von 300 Metern 5 oder mehr Gebäude befinden, werden Kreaturen nach dem Tod nicht wieder erscheinen. Dazu zählen auch Fundamente und Strommasten.
Gebäudeliste[]
Recipe Name | Crafting Time (sec) | Ingredients | Products |
---|---|---|---|
Atomkraftwerk | 250x ![]() 25x ![]() 5x ![]() 100x ![]() 100x ![]() | ![]() | |
Ausrüstungswerkstatt | 6x ![]() 6x ![]() | ![]() | |
AWESOME Schredder | 15x ![]() 30x ![]() 45x ![]() | ![]() | |
AWESOME Shop | 200x ![]() 10x ![]() 10x ![]() | ![]() | |
Bahnhof | 4x ![]() 8x ![]() 50x ![]() 25x ![]() | ![]() | |
Beobachtungsturm | 5x ![]() 5x ![]() | ![]() | |
Biomassebrenner | 10x ![]() 10x ![]() 15x ![]() | ![]() | |
Die HUB | 1x ![]() x [[File:{{{ingredient2}}}.png|x20px|link={{{ingredient2}}}|alt=]] [[{{{ingredient2}}}|{{{ingredient2}}}]] | ![]() | |
Doppelseitiger Wandstrommast | 8x ![]() 2x ![]() | ![]() | |
Doppelseitiger Wandstrommast Mk.2 | 16x ![]() 4x ![]() | ![]() | |
Doppelseitiger Wandstrommast Mk.3 | 6x ![]() 6x ![]() | ![]() | |
einzelnes Fenster | 3x ![]() 3x ![]() | x20px einzelnes Fenster | |
Fabrikator | 5x ![]() 5x ![]() 25x ![]() 5x ![]() | ![]() | |
Fließband Wandhalterung | 2x ![]() 2x ![]() 2x ![]() | ![]() | |
Flüssigkeitsspeicher | 10x ![]() 5x ![]() | x20px Flüssigkeitsspeicher | |
Förderband Mk.1 | 1x ![]() x [[File:{{{ingredient2}}}.png|x20px|link={{{ingredient2}}}|alt=]] [[{{{ingredient2}}}|{{{ingredient2}}}]] | ![]() | |
Förderband Mk.2 | 1x ![]() x [[File:{{{ingredient2}}}.png|x20px|link={{{ingredient2}}}|alt=]] [[{{{ingredient2}}}|{{{ingredient2}}}]] | ![]() | |
Förderband Mk.3 | 1x ![]() x [[File:{{{ingredient2}}}.png|x20px|link={{{ingredient2}}}|alt=]] [[{{{ingredient2}}}|{{{ingredient2}}}]] | ![]() | |
Förderband Mk.4 | 1x ![]() x [[File:{{{ingredient2}}}.png|x20px|link={{{ingredient2}}}|alt=]] [[{{{ingredient2}}}|{{{ingredient2}}}]] | ![]() | |
Förderband Mk.5 | 1x x20px Alclad-Aluminiumblech x [[File:{{{ingredient2}}}.png|x20px|link={{{ingredient2}}}|alt=]] [[{{{ingredient2}}}|{{{ingredient2}}}]] | ![]() | |
Förderband-Fusionator | 2x ![]() 2x ![]() | ![]() | |
Förderbandsplitter | 2x ![]() 2x ![]() | ![]() | |
Förderlift | 2x ![]() x [[File:{{{ingredient2}}}.png|x20px|link={{{ingredient2}}}|alt=]] [[{{{ingredient2}}}|{{{ingredient2}}}]] | ![]() | |
Förderlift Mk.2 | 2x ![]() x [[File:{{{ingredient2}}}.png|x20px|link={{{ingredient2}}}|alt=]] [[{{{ingredient2}}}|{{{ingredient2}}}]] | ![]() | |
Förderlift Mk.3 | 2x x20px Stahträger x [[File:{{{ingredient2}}}.png|x20px|link={{{ingredient2}}}|alt=]] [[{{{ingredient2}}}|{{{ingredient2}}}]] | ![]() | |
Förderlift Mk.4 | 2x ![]() x [[File:{{{ingredient2}}}.png|x20px|link={{{ingredient2}}}|alt=]] [[{{{ingredient2}}}|{{{ingredient2}}}]] | ![]() | |
Förderlift Mk.5 | 2x ![]() x [[File:{{{ingredient2}}}.png|x20px|link={{{ingredient2}}}|alt=]] [[{{{ingredient2}}}|{{{ingredient2}}}]] | ![]() | |
Förderliftloch | 2x ![]() 2x ![]() 2x ![]() | x20px Förderliftloch | |
Fördermast | 1x ![]() 1x ![]() | ![]() | |
Fundament 8m x 1m | 6x ![]() x [[File:{{{ingredient2}}}.png|x20px|link={{{ingredient2}}}|alt=]] [[{{{ingredient2}}}|{{{ingredient2}}}]] | x20px Fundament 8m x 1m | |
Fundament 8m x 2m | 6x ![]() x [[File:{{{ingredient2}}}.png|x20px|link={{{ingredient2}}}|alt=]] [[{{{ingredient2}}}|{{{ingredient2}}}]] | x20px Fundament 8m x 2m | |
Fundament 8m x 4m | 6x ![]() x [[File:{{{ingredient2}}}.png|x20px|link={{{ingredient2}}}|alt=]] [[{{{ingredient2}}}|{{{ingredient2}}}]] | x20px Fundament 8m x 4m | |
Gehweg gerade | 2x ![]() 1x ![]() | ![]() | |
Gehweg mit Kurve | 2x ![]() 1x ![]() | ![]() | |
Gehweg mit T-Kreuzung | 2x ![]() 1x ![]() | ![]() | |
Gehweg Rampe | 2x ![]() 1x ![]() | ![]() | |
Gehwegkreuzung | 2x ![]() 1x ![]() | ![]() | |
Geothermie-Generator | 30x ![]() 8x ![]() 16x ![]() 80x ![]() | ![]() | |
Gießerei | 3x ![]() 14x ![]() 8x ![]() | ![]() | |
Hadronen-Speicherring | 10x ![]() 20x ![]() 10x ![]() 5x ![]() 10x ![]() | x20px Hadronen-Speicherring | |
Hypertube-Wanddurchführung | 2x ![]() 2x ![]() | x20px Hypertube-Wanddurchführung | |
Hypertube-Wandstütze | 2x ![]() 2x ![]() | x20px Hypertube-Wandstütze | |
Industrieller Flüssigkeitsspeicher | 30x ![]() 3x ![]() | x20px Industrieller Flüssigkeitsspeicher | |
Industrieller Lagercontainer | 20x ![]() 20x ![]() | ![]() | |
Intelligenter Splitter | 2x ![]() 1x ![]() 1x ![]() | ![]() | |
Kohlegenerator | 20x ![]() 10x ![]() 30x ![]() | ![]() | |
Konstruktor | 3x ![]() 2x ![]() | ![]() | |
Lagercontainer | 10x ![]() 10x ![]() | ![]() | |
M.A.M. | 5x ![]() 15x ![]() 45x ![]() | ![]() | |
Manufaktor | 6x ![]() 4x ![]() 10x ![]() | ![]() | |
Miner Mk.1 | 1x ![]() 10x ![]() 10x ![]() | ![]() | |
Miner Mk.2 | 2x ![]() 10x ![]() 20x ![]() 10x ![]() | ![]() | |
Miner Mk.3 | 3x ![]() 50x ![]() 5x ![]() 10x x20px Verschmolzener modularer Rahmen 3x ![]() | ![]() | |
Ölpumpe | 20x ![]() 15x ![]() 60x ![]() | ![]() | |
Panel-Fenster | 3x ![]() 3x ![]() | x20px Panel-Fenster | |
Partikelbeschleuniger | 25x x20px Funksteuergerät 100x ![]() 10x ![]() 50x x20px Kühlungssystem 20x x20px Verschweißter modularer Rahmen 10x ![]() | x20px Partikelbeschleuniger | |
Persönliche Aufbewahrungsbox | 6x ![]() 6x ![]() | ![]() | |
Pipeline | 1x ![]() x [[File:{{{ingredient2}}}.png|x20px|link={{{ingredient2}}}|alt=]] [[{{{ingredient2}}}|{{{ingredient2}}}]] | ![]() | |
Pipeline-Kreuzung | 5x ![]() x [[File:{{{ingredient2}}}.png|x20px|link={{{ingredient2}}}|alt=]] [[{{{ingredient2}}}|{{{ingredient2}}}]] | ![]() | |
Pipeline-Pumpe | 2x ![]() 2x ![]() | ![]() | |
Pipeline-Stütze | 2x ![]() 2x ![]() | ![]() | |
Pipeline-Wanddurchführung | 2x ![]() 1x ![]() 2x ![]() | ![]() | |
Pipeline-Wandstütze | 2x ![]() 1x ![]() 2x ![]() | ![]() | |
Programmierbarer Splitter | 1x ![]() 1x ![]() 1x ![]() | ![]() | |
Quantenkodierer | 20x ![]() 10x ![]() 10x ![]() 10x ![]() | x20px Quantenkodierer | |
Radarturm | 30x ![]() 30x ![]() 20x ![]() 100x ![]() | ![]() | |
Raffinerie | 10x ![]() 10x ![]() 30x ![]() 20x ![]() | ![]() | |
Rahmenfenster | 3x ![]() 3x ![]() | x20px Rahmenfenster | |
Schmelzofen | 5x ![]() 8x ![]() | ![]() | |
Stapelbare-Pipeline | 4x ![]() 2x ![]() 2x ![]() | ![]() | |
Stromleitung | 1x ![]() x [[File:{{{ingredient2}}}.png|x20px|link={{{ingredient2}}}|alt=]] [[{{{ingredient2}}}|{{{ingredient2}}}]] | ![]() | |
Strommast | 3x ![]() 1x ![]() 1x ![]() | ![]() | |
Strommast Mk.2 | 3x ![]() 1x ![]() 3x ![]() | ![]() | |
Strommast Mk.3 | 1x ![]() 2x ![]() 3x ![]() | ![]() | |
Tor (Gepanzert) | 3x ![]() 3x ![]() | x20px Tor (Gepanzert) | |
Treibstoffgenerator | 10x ![]() 15x ![]() 5x ![]() 50x ![]() 50x ![]() | ![]() | |
Verstärktes Fenster | 3x ![]() 3x ![]() | x20px Verstärktes Fenster | |
Wand (Blech) | 3x ![]() 3x ![]() | x20px Wand (Blech) | |
Wand (Gepanzert) | 3x ![]() 3x ![]() | x20px Wand (Gepanzert) | |
Wand mit Tür links (Blech) | 3x ![]() 3x ![]() | ![]() | |
Wand mit Tür links (Gepanzert) | 3x ![]() 3x ![]() | ![]() | |
Wand mit Tür mittig (Blech) | 3x ![]() 3x ![]() | x20px Wand mit Tür mittig (Blech) | |
Wand mit Tür mittig (Gepanzert) | 3x ![]() 3x ![]() | x20px Wand mit Tür mittig (Gepanzert) | |
Wand mit Tür rechts (Blech) | 3x ![]() 3x ![]() | ![]() | |
Wand mit Tür rechts (Gepanzert) | 3x ![]() 3x ![]() | ![]() | |
Wandstrommast | 4x ![]() 1x ![]() | ![]() | |
Wandstrommast Mk.2 | 8x ![]() 2x ![]() | ![]() | |
Wandstrommast Mk.3 | 3x ![]() 3x ![]() | ![]() | |
Wasserextraktor | 20x ![]() 10x ![]() 10x ![]() | x20px Wasserextraktor | |
Weltraumlift | 500x ![]() 250x ![]() 400x ![]() 1500x ![]() | ![]() | |
Werkbank | 3x ![]() 3x ![]() | ![]() |
Siehe auch[]
- Statusleuchte
References[]
|